chor&bündig auf der Bühne!

Unser Leitbild

chor&bündig ist ein gemischter Chor von Laiensängerinnen und -sängern unter professioneller Leitung. 2007 fanden die ersten Proben statt, 2010 folgte die Vereinsgründung. Seither hat sich chor&bündig auf sämtlichen Ebenen weiterentwickelt und in der Region Aarau einen Namen gemacht. Die Leidenschaft für emotionalen und mitreissenden Chorgesang verbindet uns. Als ambitionierter Chor wollen wir eine anspruchsvolle musikalische Leistung erbringen und stolz sein auf unsere gemeinsamen Erfolge.

 Das Leitbild dient uns als Richtlinie zur Erreichung unserer Ziele: 

  • Freude am gemeinsamen Singen
  • Erarbeiten von Konzertprogrammen 
  • hohe musikalische Qualität, um uns und unsere Zuhörerinnen und Zuhörer zu begeistern

Alle Mitwirkenden betrachten die folgenden Grundsätze als verbindlich und tragen mit ihrem persönlichen Engagement zur Erreichung der Ziele bei.

Mitglieder

Wir arbeiten engagiert und ausdauernd auf unsere gesteckten Ziele hin und sind daran interessiert, die Qualität unseres Chorgesanges laufend zu optimieren. Wir leben Chorgemeinschaft auf der Grundlage von Respekt, Toleranz, Vertrauen und Partizipation und erwarten voneinander Verlässlichkeit und aktives Engagement bei allen Aktivitäten des Chors. Der Vorstand misst dem frühzeitigen und offenen Informationsfluss eine grosse Bedeutung bei. Die Chormitglieder unterstützen den Vorstand mitdenkend, mithandelnd und mit konstruktiver Kritik. Die gemeinsamen Proben und zusätzlichen Probetage dienen nicht nur dem musikalischen Vorankommen, sondern stärken auch unser Zusammengehörigkeitsgefühl.

Literatur

Wir singen vor allem Arrangements aus dem Bereich populäre Musik. Unser Repertoire, welches wir stets auswendig mit Instrumentalbegleitung oder auch a-cappella aufführen, ist vorwiegend in Englisch. Wir streben einen ausgewogenen Chorklang an und singen Literatur mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, die speziell für uns arrangiert wird. Die ebenfalls extra für chor&bündig erstellten Choreografien zu einigen Songs stellen eine enorme Bereicherung unseres Bühnenauftritts dar, weshalb wir für die präzise Erarbeitung ebenfalls genügend Zeit und Energie einsetzen.

Proben

chor&bündig probt mit Ausnahme der Schulferien jeden Mittwoch von 19:45–21:15 Uhr in der Aula der Bezirksschule Aarau. Dabei werden Arrangements einstudiert, Stimmbildung betrieben, am Chorklang gearbeitet sowie Choreografien eingeübt. Der kontinuierliche Rhythmus wöchentlicher Proben schafft die notwendige Konstanz und Zuverlässigkeit, die es dem Chor ermöglichen, die musikalische Qualität stets zu verbessern. Das erfordert von uns allen ein gewisses Mass an Verantwortungsbewusstsein und Selbstdisziplin. Wir sind uns bewusst, dass nur durch die regelmässige Anwesenheit jeder/jedes Einzelnen bei den Proben der Erfolg sichergestellt ist.

  • Wir erscheinen pünktlich und vorbereitet an den Chorproben.
  • Wir nehmen wenigstens an 75 % der Proben teil.
  • Wer für eine Probe verhindert ist, meldet sich ab (bei der dafür zuständigen Person).
  • Die Teilnahme an Probetagen und am Hauptprobetag vor dem Konzert ist obligatorisch.
  • Wir bereiten uns individuell auf die nächste Probe vor (Logbuch und Audiofiles, online zugänglich), indem wir unsere Stimme und Choreografien auswendig lernen.
  • Neue Mitglieder erarbeiten individuell jene 3 bis 5 Lieder, die jeweils vom letzten Programm übernommen werden.
  • Wir besprechen ausserordentliche Situationen, die den Probenbesuch und den Hauptprobetag betreffen, im Voraus mit dem Vorstand.

Konzerte

chor&bündig singt in der Regel begleitet durch Klavier und Schlagzeug und verfolgt das Ziel, in regelmässigen Abständen (aktuell etwa alle 15 Monate) abendfüllende Konzerte in grossen Sälen in Aarau und Umgebung aufzuführen. Hinzu kommen weitere Auftritte im Rahmen unterschiedlicher Engagements. Wir machen jedes unserer Konzerte zu einem unterhaltsamen und einmaligen Erlebnis. Verbunden mit einem durchdachten und professionellen Auftreten positionieren wir uns so als einzigartiger Chor mit einem hohen Wiedererkennungswert.

  • Termine für Auftritte gibt der Vorstand frühzeitig bekannt.
  • Wir engagieren uns im Vorfeld der Konzerte bezüglich Werbung und Sponsorensuche.

 

Organisation, Finanzen und weitere Punkte finden sich in den Statuten.

 

Für chor&bündig, der Vorstand

Genehmigt von der Vereinsversammlung am 26. März 2025  

 

Unsere Sponsoren 2024 - herzlichen Dank!

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Lichtmannegger

Image
Image
Image
Image